• Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Unser Angebot
    • Nachrichtenarchiv
    • Termine
    • Beitrag und Formular
    • Satzung
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Frauenturnen
    • Freizeitgruppe
    • Jedermänner/-frauen
    • VTG Oldies
    • Theatergruppe
  • Jugend
    • Kinderturnen Klasse 3-4
    • Mädchen ab Klasse 5
    • Sportfreunde
    • Eltern- u. Kindturnen
    • Vorschule ab 4 Jahren
    • Leichtathletik Klasse 1-4
    • Kinderturnen Klasse 1-2
  • Volleyball
    • Volleyball Jugend U12 Mixed
    • Volleyball Jugend weiblich
    • Volleyball Jugend männlich
    • Damen I
    • Damen II
    • Herren I
    • Herren II
    • Senioren
  • Kurse
    • Fitness Mix
    • Step Aerobic
    • Bodyfit
    • Rücken Fitness
    • Step Aerobic Mix
    • Zumba
  • Impressum & Datenschutz
Subscribe to this RSS feed
Nachrichtenarchiv

Nachrichtenarchiv (150)

Mitgliederversammlung TV Flehingen

Nachrichtenarchiv
24 Apr 2017 Written by Mario Leicht

Am 07.04.2017 fand die Mitgliederversammlung des TV Flehingen im Turnerheim statt. Der erste Vorsitzende Wolfgang Wagner begrüßte die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anträge zur Versammlung waren keine eingegangen. Beim Totengedenken gedachte man den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern Renate Dietz, Irene Leicht, Walburga Kirchgessner und Alfred Kugler.
Es folgten die Berichte der Vorstandschaft sowie der einzelnen Abteilungen über die verschiedenen Aktionen des letzten Jahres.
Erwähnenswert war hier die Beteiligung des TV Flehingen beim Festwochenende der Gemeinde Oberderdingen zum 1250. Jubiläum durch die Übernahme von Helferschichten, Beteiligung beim Festumzug und der Mitgestaltung des Abends der Vereine.
Vereinsintern war der große Ehrungsabend im November ein Ereignis, beim dem nahezu 100 Ehrungen ausgesprochen wurden, darunter 45 Mal die Silberne und 23 Mal die Goldene Vereinsnadel sowie 16 Ehrungen von Sportverbänden.
Die Kassenprüfer Adrian Jenz und Tobias Bachmann bescheinigten Kassier Jürgen Hoffmann nach Verlesen des Kassenberichts und des Berichts der Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung. Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der erste Vorsitzende Wolfgang Wagner für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Die weiteren Wahlergebnisse: Kassier: Jürgen Hoffmann, Vertreterin Kinder- und Jugendturnen: Angelika Pücher-Purr, Vertreter Badminton: Holger Heider, Vertreterin Step-Aerobic: Sigrun Pleli, Vertreter Leichtathletik: Wilfried Pücher, Beisitzer: Rita Eberl.
Für den ausscheidenden Kassenprüfer Tobias Bachmann wurde Lucas Ledermann gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Beim Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden insbesondere folgende Themen angesprochen:
Für die Bewirtung der IG Flehinger Vereine am 26.06. beim Jubiläumswochenende der Gemeinde werden von Seiten des TV noch zehn Helfer gesucht.
Für die neuen Trainingsanzüge können von jetzt an bis Ende Mai Nachbestellungen bei Peter Bachmann getätigt werden. Der Preis wird sich gegenüber der Sammelbestellung voraussichtlich um zehn Euro pro Anzug erhöhen.
Auch über die Größe und Nutzbarkeit der geplanten Halle wurde rege diskutiert. Anregungen können an Vorstand Wolfgang Wagner gerichtet und bei den Planungsgesprächen eingebracht werden.
Zum Ende der Versammlung bedankte sich Wolfgang Wagner bei allen Übungsleitern und Helfern für ihr Engagement und ihren Einsatz im vergangenen Jahr.
Caroline Traut

Read more

Damen 1: Sieg zum Rundenabschluss - Vizemeister

Nachrichtenarchiv
29 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Im letzten Spiel der Saison in Mühlhausen ging es in erster Linie darum, den zweiten Tabellenplatz abzusichern. Ein Punkt hätte hierfür gereicht. Es wurden drei.
Mit 3:0 setzten sich Flehingens Damen zwar deutlich durch, aber souverän war der Auftritt nicht das ganze Spiel. Im ersten Satz erlaubte man sich, klar in Front liegend, wieder einmal einen Durchhänger und ließ die Gastgeber nach einer 18:12-Führung wieder ins Spiel kommen und sah sich sogar bei 23:24 dem Satzverlust gegenüber. Zum Glück konnte dies mit Kampf und Glück abgewendet werden. Mit 27:25 wurde der Satz doch noch gewonnen.
In den Sätzen zwei und drei konnten sich Flehingens Damen etwas deutlicher durchsetzen. Annahme, Spielaufbau und Angriff klappten wieder etwas zuverlässiger und mit 25:17 und 25:19 konnten diese Durchgänge gewonnen werden.
Insgesamt war es eine zähere Vorstellung und die Leichtigkeit, mit der man in der Mitte der Verbandsrunde agiert hatte, scheint in den letzten Spielen etwas abhanden gekommen zu sein.
Mit 13 Siegen und 3 Niederlagen findet sich das Team um Coach Wolfgang Wagner am Ende der Runde auf einem zweifach verdienten Platz zwei in der Tabelle wieder. Zu stark war die junge Mannschaft vom TV Bretten, die souverän Meister geworden ist. Und weil man gegen die restlichen Gegner nur eine Partie verloren hat, ist der TV Flehingen zu Recht Vizemeister geworden.
Die Mannschaft hat sich als homogene Einheit präsentiert, in der alle Positionen mehrfach besetzt sind, sodass das Fehlen wichtiger Spielerinnen immer kompensiert werden konnte.
Annahme und Abwehr waren –mit wenigen Ausnahmen- durchweg stabil, was meist zu einem gelungenen Aufbau führte, der den Zuspielerinnen viele Möglichkeiten ließ, was das Angriffsspiel unberechenbarer machte; und die Zuspielerinnen nutzten diese Spielräume auch gerne aus. Der Angriff zeigte sich im Verlauf der Runde deutlich effektiver und durchschlagkräftiger.
In allen Spielen konnte man durch eine hohe Einsatzbereitschaft und eine aufopferungsvolle Bodenarbeit überzeugen, kein Ball wurde verloren gegeben und oftmals unterbrach man den zu frühen Jubel der Gegner, weil die TV-Damen den Ball doch noch rüber brachten.
Sollte das Team zusammen bleiben können, kann man durchaus optimistisch in die neue Verbandsrunde 2017/18 blicken, zumal noch einiges Potenzial vorhanden ist.
Wolfgang Wagner

 

Read more

Mitgliederversammlung

Nachrichtenarchiv
20 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Generalversammlung TV Flehingen
07.04.2017 - 20:00 Uhr im TV Clubheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Berichte Vorstandschaft und Kassenwart
3. Aussprache zu den Berichten
4. Berichte Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen
7. Anträge *)
8. Verschiedenes
*) Anträge zur Versammlung können bis zum 31.03.2017 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Wagner, Alemannenstr. 37, abgegeben werden.

Read more

Damen 2: Auswärtsspiel der SG Flehingen-Diefenbach am 12.03.2017

Nachrichtenarchiv
16 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Am vergangenen Sonntag starteten die SG Mädels in Bruchsal gegen die 2. Mannschaft der DJK Bruchsal und waren hochmotiviert die starke Leistung am vorigen Spieltag gegen den Tabellenführer VC Königsbach erneut hervorzubringen. Erstmals begleitete Trainer Tobias Bachmann die Spielerinnen als Head-Coach und unterstützte zusammen mit Lukas Ledermann die Mannschaft.
Pünktlich um 11.00 Uhr angepfiffen, fand die SG gut ins Spielgeschehen und war auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Jedoch verloren die Spielerinnen zunehmend an Konzentration und es wurden viele Punkte an die gegnerische Mannschaft verschenkt.
Auch in den zweiten Satz wurde mit souveränen Spielzügen gestartet, aber ähnlich wie im ersten Satz, musste die SG Flehingen-Diefenbach durch einige Unklarheiten und fehlender Absprache auch den 2. Satz abgeben.
Im dritten Satz zeigte die Mannschaft endlich was sie kann. Durch starke Annahme, Druck im Angriff, viel Motivation und Stimmung auf dem Feld machten es die SG Mädels den Gegnerinnen noch einmal schwer und kämpften sich zurück, mussten sich am Ende aber doch geschlagen geben.
Trotzdem konnte wieder reichlich Erfahrung gesammelt werden und die Mädels freuen sich schon auf den bevorstehenden letzten Heimspieltag am 25.03.2017 um 15.00 Uhr in der KVJS Halle.
Selvihan Aktaş

Read more

Damen 1: Letzter Heimspieltag: Sieg und Niederlage

Nachrichtenarchiv
16 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Am vergangenen Sonntag empfing man den VC Hoffenheim und den TV Bretten in der KVJS-Halle.
Gegen die Hoffenheimerinnen konnte ein 3:0-Sieg erspielt werden, nachdem sich die Mannschaft um Trainer Wolfgang Wagner wieder auf alte Stärken besonnen hatte. Schnell ging man klar in Führung und es sah schon wie ein sicherer Sieg aus.
Doch leider hatte sich neben der alten Stärke auch die sich immer wieder einschleichende Phasenverunsicherung eingestellt. Plötzlich war der Faden gerissen und die Gäste spielten sich Punkt für Punkt heran, überholten sogar und hatten mehrere Satzbälle. Mit viel Kampf und Willen spielten sich Flehingens Damen zurück und konnten den Satz doch noch mit 26:24 gewinnen. Die Sätze zwei und drei wurden mit 25:14 und 25:12 dann doch wieder klar gewonnen.
In der zweiten Partie spielte man gegen den TV Bretten, der schon als Meister und Aufsteiger feststeht, wozu ihnen schon vor der Partie gratuliert wurde.
Im ersten Satz sah auch gleich so aus, als sollten sich die Brettenerinnen klar durchsetzen. Doch vielleicht waren sie sich ihrer Sache zu sicher. Mit großem Einsatz kämpften Flehingens Damen um jeden Punkt. Und es entwickelte sich ein sehenswertes Spiel, welches die Zuschauer von den Sitzen riss. Wer in der Halle war, kam voll auf seine Kosten, was auch die neutralen Hoffenheimerinnen bestätigten.
Neben dem mitgereisten Brettener Anhang waren es aber doch, die Flehinger Fans aus den Herrenteams und der jungen Damenmannschaft, die in der Halle den Ton angaben. Mit dieser Unterstützung im Rücken konnte der erste Satz noch einmal herumgebogen werden. Nach ständig wechselnder Führung konnten sich Flehingen Damen für den aufopferungsvollen Kampf mit 29:27 belohnen.
In den Folgesätzen setzte sich aber die überlegene Angriffspower aus der Hundlesstadt durch. Obwohl immer wieder Phasen dazwischen waren, in denen man Punkte sammeln konnte fehlte auf Flehinger Seite die Durchsetzungskraft. Es wurden leider zu wenig Angriffe gegen das sehr gut stehende Team aus Bretten erfolgreich abgeschlossen werden. Mit 20:25, 13:25 und 18:25 gingen die Folgesätze an den Tabellenführer.
Am 25.03. geht es in Mühlhausen darum, den zweiten Platz abzusichern und eine weitgehend erfolgreiche Saison mit vielen Höhepunkten positiv zu beenden.
Wolfgang Wagner

Read more

Herren 1 - Souveräner Doppelsieg am letzten Heimspieltag

Nachrichtenarchiv
16 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Am Samstag traten die Herren 1 des TVF zu ihrem letzten Heimspieltag in der Festung KVJS-Halle an, mit dem Ziel auch die heutigen Gegner punktlos nach Hause zu schicken. Der erste Gegner SC Wettersbach wurde nicht zuletzt aufgrund des knappen 3:2 Sieges im Auswärtsspiel stark erwartet, fand dann aber über die gesamte Spieldauer nie zu seinem Spiel. Durch permanente Eigenfehler der Wettersbacher musste die Heimmannschaft nur wenig investieren, um den Sieg in unter einer Stunde einzufahren (25:7; 25:11; 25:13).
Vor dem zweiten Spiel gegen die TS Durlach mahnte Trainer Dieter Bambusch eine konzentrierte Leistung an, um auch hier nichts anbrennen zu lassen. Im ersten Satz gelang dies weniger, gegen Satzende entwickelte sich ein enges Spiel, das durch Unkonzentriertheiten von Flehinger Seite geprägt war. Zum Satzende raufte sich das Team jedoch nochmals zusammen und konnte durch routinierte Spielzüge mit 25:23 auf 1:0 in den Sätzen stellen. In den Sätzen zwei und drei schraubte der TVF die Eigenfehler herunter und konnte dem Publikum einige sehenswerte Kombinationen und Einzelaktionen zeigen (25:18; 25:18).
Über die gesamte Saison wurden in der heimischen Halle nur zwei Sätze abgegeben, wofür wir uns beim tollen, lauten und zahlreichen Heimpublikum bedanken möchten. Selbst in höheren Ligen gibt es wenige Vereine, die eine solche Stimmung in der Halle vorweisen können. Weiterhin geht unser Dank nach dem letzten Spiel in Flehingen an unseren Kassier Jürgen Hoffmann, der rund um die Heimspieltage vieles organisiert und uns unterstützt.
Vor dem letzten Spieltag liegen die Herren 1 jetzt einen Punkt hinter Tabellenführer Kleinsteinbach, für die Mannschaft geht die Reise zum Auswärtsspiel nach Liedolsheim-Hochstetten. Dort soll ein sicherer Sieg eingefahren werden, um zur Stelle zu sein, falls Kleinsteinbach beim heimstarken Tabellendritten SSC Karlsruhe 4 patzt.
Adrian Jenz

Read more

Damen 1: Verdiente Niederlage in Sinsheim

Nachrichtenarchiv
16 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Auf etwas unglückliche Weise hat der positive Trend im Damenteam der letzten Wochen einen Dämpfer bekommen.
Es ist leider eine unbestrittene Tatsache, dass sich Flehingens Damen immer schwertun, wenn sie das zweite Spiel haben, aber so unglücklich hat man in den letzten Wochen nicht mehr agiert. Vor allem im Angriff konnten bei weitem nicht die Leistungen abgerufen werden, die man aus den bisherigen Partien gewohnt war.
Das Flehingen Spiel war ab dem zweiten Satz durch „unforced errors“ gekennzeichnet. Immer wieder unterliefen Fehler in der Annahme, leichte Bälle wurden zu dicht ans Netz gespielt und so die Zuspieler unnötig unter Druck gesetzt. Diese hatten leider auch nicht ihren besten Tag erwischt. So setzte sich die Kette von Unzulänglichkeiten und Unkonzentriertheiten fort. Hinzu kam dann noch, dass überall wo unsere Angreiferinnen hinspielten eine Gegnerin stand.
Negativer Höhepunkt war der vierte Satz, in dem man eine deutliche Führung verspielt hat, um wenigstens den Tie-Break zu erreichen.
So gingen die Sätze aus: 25:20; 21:25; 16:25 und 17:25.
Am kommenden Sonntag empfängt man um 14.00 Uhr in der KVJS-Halle den VC Hoffenheim und den TV Bretten. Sollte sich die Mannschaft bis dahin wieder gefangen haben, müsste gegen die Hoffenheimerinnen ein klarer Sieg drin sein. Voraussetzung ist allerdings, dass ein schlagkräftiges Team aufgestellt werden kann.
Die Brettenerinnen sind nach unserem Schwächeln in Sinsheim so gut wie aufgestiegen. Hier geht es darum, eine bessere Leistung als im Hinspiel zu zeigen, das klar mit 0:3 verloren gegangen war. Vielleich gelingt dies ja mit der Unterstützung der Zuschauer.
Wolfgang Wagner

 

Read more

Herren 1: Hochmut kommt vor dem Fall

Nachrichtenarchiv
16 Mär 2017 Written by Mario Leicht

Autsch! Die Herren 1 strauchelt kurz vor Ende der Saison und zeigt, wie schnell die allseits gehegten Aufstiegsträume innerhalb von 2 Stunden platzen können. Das ist Sport. Er erzählt diese Geschichten. Wie bitter diese jedoch sein können, zeigt ein Rückblick auf das letzte Auswärtsspiel.
Mit großer Euphorie, aber doch stark reduziertem Kader - was sich im Nachhinein als sehr laissez-faire herausstellen sollte - fuhren unsere Jungs zu acht zum Auswärtsspiel nach Ersingen. Nach einem guten Warm-Up in der kleinen Kirchberg Sporthalle startete man gut in die Partie. Gegenwehr war die ersten Minuten kaum zu spüren. Doch dann kam der Gastgeber in das Spiel und viel schlimmer, er kam in die Köpfe der zuletzt mental gefestigten Flehinger. Nach einer knappen halben Stunde stand es 0:1 (24:26). Eine Situation die das Team durchaus einzuschätzen wusste und in vergangenen Spielen sehr erfolgreich in eine Leistungsverbesserung ummünzen konnte. Doch dieses Mal nicht! Zu wenige, beziehungsweise keine Wechseloptionen auf dem Mittelblock zwangen Trainer Dieter Bambusch bereits vor Spielbeginn, den Außenangreifer Niels Bambusch als Mitteangreifer einzusetzen. Die ungewohnte Situation wirkte wie eine Handbremse für das gesamte Team. Der Blick ging nun immer häufiger zur Punktetafel, dann zur Auswechselbank. Die Gewissheit über die mangelnden Optionen erhöhten den Druck auf die Spieler. Neuer Spielstand: 0:2 (22:25). Das bedeutete natürlich in Hinsicht auf die Tabelle einen Punktverlust für den Spitzenreiter im engen Aufstiegskampf mit der VSG Kleinsteinbach II.
Nach dem Rückstand fingen die Flehinger endlich an, den Kampf gegen Ersingen anzunehmen. Daniel Kazenmaier wechselte mit Niels Bambusch und erfüllte seine ungewohnte Aufgabe als Mittelblocker. Der Gastgeber zeigte allerdings mit seinem Dreierblock immer wieder, wie berechenbar und harmlos das Spiel des Spitzenreiters war. Dennoch konnte man den dritten Satz deutlich mit 25:14 und den vierten Satz mit 25:21 gewinnen. Tie-Break! Alles oder nichts war die Devise! Der Erhalt der Aufstiegschance aus eigener Kraft hing nun am seidenen Faden. Doch dieser Druck konnte in gute Aktionen transformiert werden. Von der 0:2-Aufholjagd in Sätzen beflügelt, nun die 9:5-Punkteführung im Entscheidungssatz! Nur noch 6 Punkte trennten die H1 vom verdienten Kampfsieg. Die Ersinger gaben sich als frei aufspielenden Tabellenfünften allerdings nicht geschlagen und es kam zu einem absolut nervenaufreibenden Showdown. 13:13. Die Flehinger förmlich in Ohnmacht. Eine ungenaue Abwehraktion, ein verstellter Ball. 14:13 für die Heimmannschaft! Aufschlag auf - oder neben? - die Außenlinie. Pfiff. Entscheidung "In". 15:13. Spielende.
Während die Ersinger feierten, erstarrten die Gesichter der Flehinger. 2:3-Niederlage. Eine große Enttäuschung.
Nichtsdestotrotz gilt es nun den Blick nach vorne zu richten. Drei Saisonspiele sind noch zu absolvieren. Für den Aufstieg benötigt man nun allerdings Schützenhilfe aus Eppingen oder Karlsruhe. Diese können dem jetzigen Spitzenreiter aus Kleinsteinbach noch Steine in den Weg Richtung Verbandsliga legen. Natürlich nur dann von Interesse, wenn unsere H1 die restlichen Hausaufgaben erfolgreich absolviert. Geschenkt bekommt man allerdings nichts!
Aus diesem Grund der Aufruf an alle Fans, zum Heimspieltag am kommenden Samstag (11.03.) um 15 Uhr in der KVJS-Halle noch einmal kräftig Stimmung zu machen. Sechs Tabellenpunkte sind an dieser Veranstaltung gegen die Gäste aus Wettersbach und Durlach Pflichtprogramm! Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Tobias Bachmann

 

Read more

Herren 1: Bezirkspokalsieger!!!!!

Nachrichtenarchiv
20 Feb 2017 Written by Mario Leicht

Die erste Herrenmannschaft des TVF war am Samstag in der Karlsruher Wildparkhalle zu Gast, wo das Finale des Bezirkspokals im diesjährigen Dauerbrenner gegen den SSC Karlsruhe Herren 4 stattfand. Nach dem deutlichen 3:0 Sieg im Heimspiel der letzten Woche galt es, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und locker aber konzentriert eine Bestleistung abzurufen. Der SSC agierte im ersten Satz mit sehr druckvollen Aufschlägen und locker, aber präzise geschlagenen Bällen. Bis zum Stand von 11:10 lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, dann stellte sich der TVF auf die Angriffe des SSC ein und zog Schritt für Schritt davon. Am Ende des ersten Satzes war es wieder einmal an Niels Bambusch den Aufschlag zum Satzball zu servieren, diesen setzte er prompt ins Netz, was einen Beitrag zur Mannschaftskasse bedeutete. Nichtsdestotrotz ging der erste Satz souverän mit 25:18 nach Flehingen. Wer erwartete, dass der SSC wie in Flehingen gefrustet und enttäuscht auf das Feld zurückkehrte, dem wurde das Gegenteil bewiesen. Im wohl besten Satz des Finales wurden den Zuschauern ein packendes Match geboten. Durch Jacques Zienow hervorragend in Szene gesetzt konnten die Flehinger Außenangreifer Jens Gietzen und Niels Bambusch ein druckvolles und variables Angriffsspiel aufziehen. Mit einer der besten Saisonleistungen wurde der 2. Satz konzentriert mit 25:22 gesichert. In Satz 3 ging die Konzentration bei der H1 des TVF zu Beginn etwas verloren, so dass man sich mit einem 10:5 Rückstand konfrontiert sah. Durch eine Aufschlagserie von Niels Bambusch konnte jedoch schnell auf 10:10 ausgeglichen werden. Jetzt zeigte sich, dass Trainer Dieter Bambusch mit Daniel Kazenmaier für J. Gietzen genau den richtigen Impuls gesetzt hatte, denn dieser drehte richtig auf und arbeitete Punkt um Punkt für den TVF heraus. Beim Stand von 23:23 boten die Flehinger alles auf, konnten den Block zum 24:23 anschlagen und im nächsten Ballwechsel einen Fehler des Gegners erzwingen. Nachdem in der vorherigen Qualifikationsrunde mit einer Rumpfbesetzung gerade so das Finale erreicht wurde, kürte sich die Mannschaft dieses Mal in Bestbesetzung mit einer tollen Leistung zum Bezirkspokalsieger 2017. Zum MVP auf Flehinger Seite wurde Jacques Zienow gewählt, der seine Angreifer aus einer stabilen und präzisen, von Libero Tobias Bachmann hervorragend gemanagten Annahme, im Verlauf des Spiels immer wieder perfekt freispielte und so immensen Druck auf Block und Abwehr des SSC erzeugte. Der überzeugende Sieg wurde von den Spielern auf der Faschingssitzung des TVF noch ausgiebig gefeiert.
Adrian Jenz

 

Read more

Der TV erweitert sein Angebot!

Nachrichtenarchiv
15 Feb 2017 Written by Mario Leicht

Der TV Flehingen bietet neu Ballsport für Kinder und Jugendliche an.
Kinder-Ballsport - für Kinder ab 6 Jahre
Hier dreht sich alles um den Ball. Egal ob Handball, Volleyball oder Völkerball.
Ziel ist eine spielerische Grundlagenausbildung im Bereich der Ballsportarten.
UND
Fit für Volleyball (Volleyball Jugend) - für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mit „Fit für Volleyball“ steigen wir gezielt in die Ballsportart Volleyball ein.
Beide Gruppen finden jeweils statt :
Donnerstags, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Schlossgartenhalle in Flehingen
Beginn der ersten Trainingsstunde ist nach den Faschingsferien, am Donnerstag den 09.03.2017, um 16.30 Uhr in der Schlossgartenhalle in Flehingen.
Ansprechpartner ist Verena Bachmann, Tel.: 07045/930462 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
TV Flehingen

Read more

More...

Herren 1 - Demonstration der Stärke

Herren 1 Heimspieltag

Damen 1: Glatter Sieg im Lokalderby

Herren 1: Zum Siegen verpflichtet…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 6 von 11
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Sportranks 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Nachrichtenarchiv