Wenn sich zwei Mannschaften begegnen, die an den beiden Polen der Tabelle angesiedelt sind, gibt es am Ausgang der Partie wenig Zweifel.
So war es dann auch am Sonntag, als Flehingens Damen 1 als Schlusslicht beim Tabellenführer, der SG Ersingen-Ispringen-Pforzheim 2 antreten mussten.
Aber unabhängig von der Tabellensituation war das, was das Team von Wolfgang Wagner in den ersten beiden Sätzen ablieferte, bei weitem
nicht das, wozu man in der Lage ist. Diese gingen mit 9:25 und 10:25 klar an die Gastgeberinnen, ohne dass die sich anstrengen mussten.
Erst am Ende des dritten Durchgangs kamen einige sehenswerte Ballwechsel zustande und man konnte an alte Stärken anknüpfen. Irgendwie hatte man das Gefühl,
dass die ersten Sätze dazu da waren, das versäumte Training nachzuholen. Und dann, als der Markt schon verlaufen war, kam ein wenig Sicherheit und
Selbstvertrauen ins Flehinger Spiel zurück.
In 14 Tagen geht es nach Eppingen. Gegen dieses Team konnten die bisher einzigen Sätze gewonnen werden. Vielleicht klappt es doch, dass man die
Runde mit einem Sieg beenden kann…
Wolfgang Wagner
Bereits in der 31. Auflage ging am 23. Februar der Fasching des TV Flehingen im vollbesetzten Clubhaus des FC Flehingen über die Bühne. Neu war in diesem Jahr die musikalische Umrahmung und Unterhaltung durch DJ Thilo, nachdem der ‚alte‘ Kapellmeister Michael Vogel im vergangenen Jahr verabschiedet wurde. Los ging es traditionell mit dem TV-Ballett zunächst mit einem Gardetanz in der Besetzung Katrin Eberl, Matilda Zienow, Ina Purr, Sarah Pfersching, Janine Landauf, Verena Bachmann, Vanessa Justinek und Luise Hoffmann. Einstudiert hatten
diesen Punkt Tamara Pücher-Hoffmann und Larissa Pücher. Später wussten die Mädels noch mit einem heißen Showtanz zu gefallen. Als Metzgerfachgesellen mit Vorliebe für Leberkäse kamen in diesem Jahr anschließend die TV-Sänger Holger Heider, Günter Eberl und Peter Bachmann, die zu bekannten Liedern eigene Texte mitgebracht hatten. Die Fußball-WM oder besser gesagt das schwache Abschneiden der deutschen Mannschaft ließen Rita Eberl und Ursi Bachmann sowohl mit Text- wie auch mit Gesangsbeitrag zum Mitsingen nochmals Revue passieren. Als 5. Bewerber für die Bürgermeisterwahl kam die Kandidatin Berta Sauerbier zu Wort und stellte klar, dass ihre Bewerbung unterschlagen worden war. Im Vorjahr noch als Besucherin beim TV-Fasching und nun in der Bütt: Erstmals griff Gaby Eigenmann aus Sulzfeld aktiv ins Geschehen ein und berichtete über ihren Volkshochschul-kurs. Den Luxus gleich zweier Männerballette leistet sich der TV Flehingen: Zum einen die traditionelle, etwas in die Jahre gekommene Formation – intern als Alte Säcke bezeichnet. Zum Helene-Fischer-Song Herzbeben machten Robin Wolf, Benni Lotspeich, Uwe Kreiter, Stefan Zipper, Mario Leicht, Harald Purr und Peter Bachmann auch in diesem Jahr wieder eine gute Figur. Einstudiert wie immer von Rita Eberl – diesmal in nur 3 Wochen im heimischen Wohnzimmer. Das 2. Ballett – eine etwas jüngere Formation – aus jungen Volleyballern kam als Lifeguards a la Baywatch und rettete zunächst Verena Bachmann vorm Ertrinken und legte dann einen heißen Showtanz hin mit den Akteuren Daniel und Manuel Kazenmaier, Andi Eberl, Jens Gietzen, Lukas Ledermann und Tobias Bachmann. Vorbereitet für diesen Auftritt wurden sie von Verena Bachmann. Wie die Freizeitgruppe des TV Flehingen im Jahre 2050 gerne noch trainieren würde zeigten Iris Huber, Ellen Rausch, Angelika Pücher-Purr und Udo Kazenmaier in ihrem Beitrag. Er lebt noch: Lange Zeit hatte man nichts mehr von ihm gehört: Horst Schlämmer, bekannt als stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts machte Station beim Fasching des TV Flehingen und berichtete von seinem neuen Job bei der Gemeinde Oberderdingen. Im Anschluss an des fast 4-stündige Programm unterhielt DJ Thilo das Publikum noch bis spät in die Nacht mit Tanzmusik.
Der TV Flehingen möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich für die Gastfreundschaft des FC Flehingen bedanken, der sein Clubhaus nun schon zum 31. Mail für diese Veranstaltung zur Verfügung stellte – wiederum mit einem hervorragenden Servicepersonal.
Harald Purr
Wir läuten den närrischen Endspurt ein. Kinderfasching in Flehingen! Die TV Jugend veranstaltet zusammen
mit der Jugendfeuerwehr Flehingen am Samstag den 09.02.2019 einen Kinderfasching im Feuerwehrhaus (Gerätehalle).
Beginn um 15.00 Uhr. Ende der Veranstaltung um 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Es gibt Spiel, Spaß und Musik. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hinweis: Die Aufsichtspflicht währen der Veranstaltung liegt bei den Eltern.
Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die JFW und die TV-Jugend
liesen sich die glorreichen sieben Recken aus Flehingen in Ketsch-Brühl nicht entgehen. Nach einem 0:4-Rückstand gelang es B. Lotspeich mit einer
außergewöhnlichen Aufschlagserie den Gegner unter Druck zu setzen und die Flehinger auf Kurs zu bringen. Schließlich stand
es jetzt 14:4 für Flehingen! Die anfängliche Nervosität wich einer hervorragenden Stimmung, die bis zum Schlusspfiff anhalten sollte.
Jeder Punkt wurde zelebriert und der erste Satz mit 25:21 eingetütet. Im zweiten Satz begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe
- mit dem besseren Ende (ebenfalls 25:21) für die Flehinger, die etwas clever aufspielten. Den dritten Satz musste man neidlos der jungen Gummiwand
aus Ketsch-Brühl überlassen (25:15), die vor allem gegen Ende dieses Durchganges mit beweglicher Abwehrleistung und druckvollen Angriffen davonziehen
konnten. Doch Flehingen fährt ja nicht zu siebt in den Rhein-Neckar-Kreis ohne von seiner Geheimwaffe, R. Wolff, Gebrauch zu machen. Mit neuen
Angriffsideen und ungebrochenem Kampfgeist konnte man den Satz mit 25:16 gewinnen.
Das selbstlose Entgegenkommen der redlichen Flehinger, die über einen formalen Fehler der gegnerischen Trainerin großmütig hinwegsahen,
bescherte ihnen leckere Freigetränke, die nebst der drei Punkte den Spieltag abrundeten.
Jochen Krimmel
Die Landesliga-Volleyballer des TV Flehingen haben gegen die VSG Durlach-Wettersbach einen wichtigen Schritt in Richtung Verbandsliga gemacht.
Der TVF siegte auswärts 3:2 (24:26, 21:25, 29:27, 25:13, 15:11).
Die beiden Teams sorgten vergangenen Samstag in der Weiherhofhalle in Durlach für einen spannenden Fight um die Tabellenführung. Die Gastgeber
aus Durlach-Wettersbach machten sich ihre Außenseiterrolle, zu Beginn des Spiels, zunutze und erspielten sich rasch eine 2:0 Satzführung. Im
darauffolgenden dritten Durchgang erfüllten beide Mannschaften die Erwartungen an ein Spitzenspiel. Nun gelang den Favoriten aus Flehingen ein
besserer Start. Das Heimteam um Trainer Dario Budja sah sich somit gezwungen, eine frühe erste Auszeit beim Spielstand von 6:9 zu verbraten. Diese
kurze Pause tat der Spielvereinigung aus Durlach-Wettersbach gut. Plötzlich sahen die Gäste aus Flehingen einen 12:16 Rückstand auf der Punktetafel,
bei der ersten eigenen Auszeit. Trainer Dieter Bambusch forderte seine Spieler auf, von nun an nur noch "Ball für Ball zu spielen“.
„Der Spielstand interessiert uns nicht“, verdeutlichte er. Zwölf Bälle später stand es dann 18:22. Die 0:3 Niederlage für den TVF schien besiegelt.
Der Flehinger Youngster Manuel Kazenmaier gab sich und sein Team jedoch nicht auf. Mit geschickten Aktionen im Block entschärfte der 18-Jährige
konsequent das Angriffsspiel der VSG. Die ersten Matchbälle für die Gastgeber ließen sich dennoch nicht vermeiden. Die Flehinger bewahrten in dieser
Drucksituation - wie so oft in der laufenden Saison - einen kühlen Kopf. Sie erspielten aus einem 24:25 Rückstand eine 26:25 Führung. Der folgende
Satzball wurde aber nicht verwandelt. Die nächste Chance gab es dann beim Spielstand von 27:26. Diese wurde erneut vergeben, ehe der Satz
schließlich mit 29:27 gewonnen werden konnte. Nach Durchgang Nummer Drei fiel eine große Last von den Schultern der Flehinger Spieler.
Satz Vier ging deutlich mit 25:13 an die TVF Herren I. Im fünften und entscheidenden Satzkam es dann zu einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach
Zwei Stunden und Zwölf Minuten bejubelten die Gäste den 15:11 Endstand im Tie-Break sowie den wichtigen 3:2 Sieg gegen die VSG Durlach-Wettersbach.
Flehingen steht nun auf dem Zweiten Platz der Landesliga und kann am nächsten Spieltag die Tabellenführung zurückerobern.
Dieser wird am 17. Februar in der Aschingerhalle in Oberderdingen ausgetragen.
Tobias Bachmann
Zwei Tage nach der erfolgreichen und gut besuchten Winterfeier mussten Flehingens Damen am Sonntag zu den Aufstiegskandidatinnen nach Königsbach reisen. Dort kam es
dann leider so, wie es nicht anders zu erwarten war. Trotz einiger positiver Ansätze und einem ungebrochenen Kampfgeist konnte man dem jungen Gastgeberteam wenig
Paroli bieten. Zu selten war ein geordneter Spielaufbau Grundlage des eigenen Angriffspiels und so hatten die Zuspielerinnen kaum die Möglichkeit das Spiel zu gestalten.
Leider hatte die Weihnachtspause nicht genutzt werden können, etwas Sicherheit und eine bessere Abstimmung im Mannschaftsgefüge zu trainieren.
Spielerisch etwas stabilisierend wirkt sich der Einsatz von „Rückkehrerin“ Elena Gerweck aus. Doch auch dies konnte nicht verhindern, dass zu viele Ballwechsel eher
durch Kampf und Rettungsaktion als durch strukturierten Aufbau geprägt waren. Hinzu kamen einige Schwächen in Block und Nahsicherung. So geht die relativ klare Niederlage mit 18:28,
15:25 und 11:25 in Ordnung, woran auch die Glückskekse vom Trainer nichts ändern konnten. Dennoch gab es einzelne Aktionen, die durchaus Mut für eine positive Weiterentwicklung
machen. Ob die nächsten Trainingseinheiten hier etwas bewirken können, zeigt sich in vier Wochen, wenn es am 17.02. in der Aschingerhalle zum Rückspiel gegen Königsbach kommt.
Wolfgang Wagner
Der Kurs BodyStyling geht am Montag, den 14.01.19, in die nächste Runde. Ziel ist es, mit Power, Musik
und kleinen Zusatzgeräten die Muskulatur zu kräftigen und in Form zu bringen. Das Angebot richtet sich an junge Frauen ab 16 Jahren.
Montags 18:30 - 19:30 Uhr Schlossgartenhalle Flehingen 20 € für Vereinsmitglieder pro 10 Einheiten
Anmeldung bei der Trainerin Verena Bachmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ich freue mich auf Euch.
Verena
Vorbeikommen – ausprobieren! Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren. Wir treffen uns wieder ab dem 09.01.2019 immer mittwochs in der KVJS Halle, Beginn: 19:15 Uhr.
Kursgebühr 20 € für 10 x 60 Min. Neu-Anmeldungen bei Alexandra Gäckle, Tel.: 07258-913044, Teilnehmer die schon mal dabei waren kommen einfach so.
Ich freu mich auf Euch.
Alexandra Gäckle
am vergangenen Samstag den 05.01.2019 lud der TTC Flehingen wieder einmal zum Freizeitturnier ein.
Der TV Flehingen war mit insgesamt 8 Teams die am stärksten vertretene Fraktion. Insgesamt nahmen 30 Mannschaften teil.
Nach einem Tag mit spannenden Vorrunden und Platzierungsspielen stand gegen 17.30 Uhr das Finale auf dem Programm.
In einem hochklassigen und sehr spannenden Finale konnten sich Peter Bachmann und Jens Gietzen gegen die Vorjahressieger Matthias Jenz und Uwe Rübenacker durchsetzen. Nach den ersten beiden Einzeln noch mit 0:2 im Rückstand, konnten sie das ganze noch zu Ihren Gunsten drehen.
Wir gratulieren den Siegern zu einer grandiosen Leistung und bedanken uns recht herzlich beim TTC Flehingen für die Ausrichtung des Turniers.
Es hat allen Mannschaften Spaß gemacht, wir kommen auch 2020 wieder.
Die Turnerjugend des TV Flehingen lädt diesen Samstag, 08.12.2018 alle recht herzlich zur diesjährigen Nikolausfeier in die Schlossgartenhalle ein.
Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr, Einlass um 15.00 Uhr. Die Kinder und Übungsleiter freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch.
Ein Hinweis an alle Besucher: Bitte beachten Sie die eingeschränkte Parksituation an der Schloßgartenhalle.
Die Generalproben am Samstagmorgen finden für die einzelnen Gruppen wie folgt statt:
09:00 Uhr Mädels ab Klasse 5
09:30 Uhr 1./2. Klasse
10:00 Uhr 3./4. Klasse
10:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe
11:00 Uhr Vorschüler
11:45 Uhr Leichtathletik
Eure TV-Jugend