Am Samstag den 23.03 durften die Herren 3 zu ihrem letzten Saisonspiel beim Tabellenführer TG Laudenbach. Um Platz 3 in der Liga sicher zu behalten musste das Ziel des Tages ein 3 Punkte Sieg sein. Dieser Aufgabe konnten sich dieses Wochenende allerdings nur 7 Spieler stellen.
Bei einer kurzen Besprechung auf der Anreise entschied sich unser Trainer M. Jordan trotzdem unseren Libero einzusetzen, um die Spieler auf der Mitteposition in der Abwehr zu entlasten.
Dies bedeutete aber auch für alle Spieler das Auswechselkontingent = 0. Es war also klar zusammenreißen, eigene Fehler schnell abhaken und sich natürlich nicht zu verletzen.
Schon zu Beginn des Spieltages stand Laudenbach als Meister der Bezirksklasse 1 fest, hatten Sie doch bis auf den ersten Spieltag kein Spiel mehr verloren.
Im ersten Satz überraschte uns die TG mit einer äußerst verjüngten Startaufstellung. Der Trainer der TG hatte sich dazu entschieden seiner Jugend die Chance zu geben ihre Erfahrungen im aktiven Spielbetrieb zu sammeln. Wir waren allerdings nicht 1 Stunde (manche auch 2 Stunden ?) nach Laudenbach gefahren, um dort ein Trainingsspiel zu absolvieren. 3 Punkte waren notwendig, um Platz 3 zu sicher zu halten. Dementsprechend schnell hatten wir 10 Punkte Vorsprung und der Sieg im 1. Satz war zu keiner Zeit gefährdet. Diese junge Mannschaft war mit unserem starken Aufschlag- und Angriffsspiel einfach noch zu überfordert und so war der Trainer der TG bei erneuter 10 Punkte Führung im 2. Satz gezwungen wieder auf seine Stammmannschaft zu wechseln. Junge Spieler Erfahrungen sammeln zu lassen ist das eine, hoch zu verlieren und chancenlos zu sein jedoch das andere.
Der folgende 3-fach Wechsel brachte unseren Gegnern wieder mehr Stabilität und Konstanz, war aber für diesen Satz zu spät und so konnten wir auch diesen Satz deutlich mit 25:15 deutlich für uns entscheiden.
Den Beginn von Satz 3 hatten wir leider mental komplett verschlafen und gerieten mit 7:1 Punkten in Rückstand. Probleme hatten wir auch weil es von nun an ein anderes Spiel wurde. Die TG begann mit Ihrer Stammbesetzung zu spielen und hatten wir in den ersten beiden Sätzen alle Möglichkeiten unsere Angreifer einzusetzen mussten wir uns jetzt stärker mit der eigenen Annahme und Feldabwehr beschäftigen. Schließlich wollte der Tabellenführer doch noch zeigen warum sie bisher nur 1 Spiel verloren hatten. Es begann eine Partie auf Augenhöhe die unsere Gegner mit 25:20 für sich entscheiden konnte.
Auch in Satz 4 konnten die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel von 2 gleichwertigen Mannschaften sehen. Den Sieg des Satzes wollten wir uns dann aber nicht mehr nehmen lassen und gewannen den Satz 25:21.
Wie wichtig die 3 Punkte waren konnten wir am Abend feststellen, denn die Ergebnisse der restlichen Ligaspiele standen fest. Waldangelloch hatte ihre beiden Heimspiele gewonnen und 6 Punkte an diesem Spieltag geholt.
Als Fazit dieser Saison können wir mit dem 3. Platz sehr zufrieden sein, hätten wir die Vorrunde mit der gleichen Konstanz und dem durch die Erfolge gewonnenen Spielspaß & Selbstbewusstsein bestreiten können wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
Spiele Siege Sätze Punkte
1 TG Laudenbach ▲ 14 11 36:14 32
2 SG Ketsch-Brühl 14 10 33:19 28
3 TV Flehingen 3 14 9 33:24 26
4 VC Waldangelloch 14 8 31:23 25
5 VSG Mannheim DJK/MVC 4 14 7 22:28 19
6 VC Walldorf 2 14 5 20:32 16
7 SV Großeicholzheim ▼ 14 4 23:32 15
8 TG Sandhausen 2 ▼ 14 2 13:39 7
An dieser Stelle gratulieren wir der TG Laudenbach zur Meisterschaft in der Bezirksklasse und verabschieden uns von der Saison 2018/19 mit unserem Rückrundenmotto:
“Wer an seiner Power zweifelt, powert nur die Zweifel“.
Mario Leicht